
Über uns – Wir sind die Klimaliste Ulm
Zur Bewältigung der Klimakrise bedarf es grundlegender Veränderungen unserer Wirtschafts- und Lebensweise. Mit der Beteiligung aller Menschen ist es unser Ziel, dass alle gewinnen. So schaffen wir eine gleichberechtigte und nachhaltige Gesellschaft innerhalb der planetaren Grenzen.
Die wenigen Jahre bis 2035 sind entscheidend, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu vermeiden. Diese Jahre müssen genutzt werden, um existierende Lösungsansätze miteinander zu vernetzen und einen Ulmer Weg zu gestalten. Dieses Ziel braucht neue Perspektiven und neue Fragen, denn nur so können andere Antworten gefunden werden.
Wir wollen Veränderung bewirken!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Warum braucht es uns?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Du kannst was dagegen machen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Es gibt keinen Planet B – aber einen Plan B für Ulm!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Du möchtest uns kennenlernen?
Komm einfach zum offenen und parteiübergreifenden monatlichen Ulmer Klimastammtisch.
Nächster Termin:
Donnerstag, den 12. Juni 2025, 19 Uhr
im Hemperium, Zinglerstraße 1, Ulm.
Das sind Wir

Annemarie Brückner (Platz 1)
Einzelhändlerin
„Ich als Spitzenkandidatin der Klimaliste Ulm setze mich für ein auf lange Sicht funktionierendes Miteinander aller Einwohner*innen Ulms ein. Besondere Schwerpunkte lege ich dabei auf eine verkehrspolitische Wende zu einer menschenfreundlichen Stadt, auf eine zuverlässige, nachhaltige Energieversorgung sowie auf den Erhalt des individuellen Charakters von Ulm.”

Matthias Rausch (Platz 2)
Geschäftsführer
„Zu Baubeginn des Münsters haben sich die Ulmer sicherlich nicht darüber unterhalten, wie sich Ulm entwickeln wird, wenn das Münster NICHT gebaut wird. Sondern sie haben eine Vision gehabt, was ein Münsterbau für Ulm und die Region leisten kann. Als Spitzenkandidat der Klimaliste möchte ich meine Energie in Ulm dafür einsetzen, die Grundsteine für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu legen. Auf diesen können wir in den kommenden Jahren und Jahrzehnten eine Gemeinwohl-Vision verwirklichen: Eine Stadt im Einklang mit planetaren Grenzen und ein gutes Leben für Alle.”

Annemarie Brückner (Platz 1)
Einzelhändlerin
„Ich als Spitzenkandidatin der Klimaliste Ulm setze mich für ein auf lange Sicht funktionierendes Miteinander aller Einwohner*innen Ulms ein. Besondere Schwerpunkte lege ich dabei auf eine verkehrspolitische Wende zu einer menschenfreundlichen Stadt, auf eine zuverlässige, nachhaltige Energieversorgung sowie auf den Erhalt des individuellen Charakters von Ulm.”